Mit diesen 6 Grafiken wird deine Powerpoint ein Erfolg!
Präsentationen müssen heute On-Point sein. Statt Textwüstenfolien und Karteikartenablesen sind starke Visuals und eine klare Message gefragt. Nur wer wirklich etwas zu sagen hat, kann heute vor Chefs und Investoren bestehen. Damit dein nächster Vortrag für die Kollegen nicht zur Schnarchpartie wird, haben wir hier die sechs effektivsten Grafiken für deine Powerpoint gesammelt. So hinterlässt du garantiert einen bleibenden Eindruck!
1. Veranschauliche deine Agenda mit einem Straßeschild!
Was du in deinem 6-Wöchigen Pflichtpraktikum bei einem Mittelständler aus der Region verändern wirst, lässt sich mit einem gephotoshoppten Ortsschild am allerbesten auf den Punkt bringen. Vorher: Stress, dann: Success! Bildsprachlich seit Stuttgart 21 bewährt und mit leichten Anpassungen der Perfekte Einstieg in jede Präsentation!
2. Räume die Buzz-Words aus dem Weg!
Customer Journey, SEO, Content Marketing, USP – keiner weiß, was das bedeutet und niemand möchte wirklich darüber sprechen. Willst du professionell wirken, kommst du um ein paar Anglizismen aber nicht herum. Packe deswegen am besten so viele Buzzwords wie möglich auf eine Folie und sage nichts weiter dazu.
3. Sende eine positive Message und zeige echte Geldscheine
Unendlicher Spaß und grenzenloser Reichtum gehen an deinem Arbeitsplatz Hand in Hand? Dann muss das in die Präsentation! Echte Geldscheine sprechen im Gehirn deiner Kollegen das Belohnungszentrum an und machen Lust auf mehr. Genauso funktioniert auch das minderjährige Mädchen im Bild!
4. Eine Glühbirne steht für Kreativität!
Egal ob dein Unternehmen getragene Unterwäsche oder bunte Schnürsenkel verkauft – kreativ ist es auf jeden Fall! Zeige das mit diesem Glühbirnen Mind-Map Mash-Up. Damit kann man nichts falsch machen. Die Tafelkreide ist außerdem noch total Hands-On!
5. Sage etwas über Frauen-Power!
Auch wenn bei Euch noch keine Frauen arbeiten – es schadet nie, sich ein bisschen progressiv zu zeigen. Ähnlich wie Zimmerpflanzen oder ein Hund können Frauen im Büro das Betriebsklima nämlich deutlich verbessern! Vielleicht sitzt ja auch schon die ein oder andere Dame in deinem Publikum, oder wer weiß – am Ende bist du selbst eine Frau!
6. Improvisiere über ein Bild von einem Fisch!
Nichts beeindruckt deine Zuhörer so sehr wie eine spontane Rede am Schluss deines Vortrags. Dieses Bild von einem Fisch bietet dir die perfekte Vorlage. Geht es um ehrliche Handarbeit? Corporate Social Responsibility? Hunger? Oralsex? Das Flow-Gefühl? Finanzströme? All das, und noch viel mehr, kannst du mit diesem Fisch erklären!